Dynamics 365 Customer Insights Journeys: 2025 Release Wave 1 – Ein umfassender Überblick über die neuesten Funktionen zur Steigerung Ihrer Kundenbindung
- Alexa Fessler
- 8. März 2025
- Lesedauer: 4 Minuten
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Kundenbindung auf ein völlig neues Niveau heben und Ihre Marketingstrategien revolutionieren. Mit den neuesten Updates von Dynamics 365 Customer Insights Journeys wird genau das möglich! In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die aufregenden Neuerungen, die Ihnen helfen werden, Ihre Brand Experience zu optimieren und Ihre Kunden noch stärker zu begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam vier herausragende Features entdecken, die Ihre Marketingeffizienz steigern und Ihre Veranstaltungen unvergesslich machen werden.
In diesem Beitrag werde ich Ihnen einen umfassenden Überblick über die potenziellen Neuerungen geben und vier besonders interessante Aspekte zur Steigerung Ihrer Kundenbindung im Kontext der Brand Experience näher beleuchten.
Bereiche:
- Journey – Erneute Teilnahme an einer einmaligen dynamischen Segmentreise
- Events – Wartelistenregistrierung, Maximierung Ihrer Veranstaltungskapazität
- Eventportal – Erstellung eines Eventportals auf Ihrer eigenen Website
1. Erneute Teilnahme an einer Segmentreise
Mit der neuen Funktion zur erneuten Teilnahme an einer einmaligen dynamischen Segmentreise bietet Dynamics 365 Customer Insights Journeys Vermarktern eine flexible Möglichkeit, Zielgruppenmitglieder mehrfach durch denselben Lebenszyklusstatus zu führen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn sich Zielgruppenmitglieder mehrmals für denselben Status qualifizieren und somit erneut an der Journey teilnehmen sollen.
Aktivierung der erneuten Teilnahme:
- Kontrollkästchen: Bei der Erstellung einer einmaligen Journey können Vermarkter nun ein Kontrollkästchen aktivieren, dass es Zielgruppenmitgliedern ermöglicht, die Journey mehr als einmal zu durchlaufen. Dies ist besonders hilfreich, wenn sich die Mitglieder erneut für den entsprechenden Lebenszyklusstatus qualifizieren.
- Lebenszyklusstatus: Die erneute Teilnahme basiert auf der Qualifikation für denselben Lebenszyklusstatus. Dies stellt sicher, dass nur relevante Zielgruppenmitglieder die Journey erneut durchlaufen.
Vorteile:
- Erhöhte Flexibilität: Die Möglichkeit zur erneuten Teilnahme bietet Vermarktern eine erhöhte Flexibilität bei der Gestaltung von Journeys. Zielgruppenmitglieder können mehrfach angesprochen und durch den gleichen Prozess geführt werden, was die Kundenbindung stärkt.
- Personalisierung: Durch die erneute Teilnahme können personalisierte Inhalte und Angebote mehrfach an dieselben Zielgruppenmitglieder ausgespielt werden, was die Relevanz und Effektivität der Marketingmaßnahmen erhöht.
Implementierung:
- Journey-Designer: Die Funktion zur erneuten Teilnahme ist nahtlos in den Journey-Designer integriert. Vermarkter können die Option einfach aktivieren und die entsprechenden Bedingungen festlegen.
- Automatisierung: Die erneute Teilnahme wird automatisch verwaltet, sodass keine manuellen Eingriffe erforderlich sind. Das System erkennt, wenn sich ein Zielgruppenmitglied erneut qualifiziert, und startet die Journey entsprechend.
Mit dieser neuen Funktion können Vermarkter sicherstellen, dass ihre Zielgruppenmitglieder kontinuierlich und relevant angesprochen werden, was zu einer verbesserten Kundenbindung und einer höheren Effektivität der Marketingkampagnen führt.
2. Event - Wartelistenregistrierung
Die Sicherstellung, dass Marketingveranstaltungen voll ausgelastet sind, ist entscheidend für den Erfolg und die Kapitalrendite. Um eine hohe Beteiligung an Marketingveranstaltungen zu fördern, können Sie jetzt Wartelistenregistrierungen aktivieren, um sicherzustellen, dass Plätze besetzt sind, wenn registrierte Teilnehmer absagen.
Durch Festlegen der Kapazität für Veranstaltungen und Sitzungen werden potenzielle Teilnehmer auf eine Warteliste gesetzt, wenn Veranstaltungen und Sitzungen voll sind. Sollte ein Platz frei werden, registriert das System automatisch die nächste Person auf der Warteliste. Diese Person erhält dann automatisch eine Anmeldebestätigung und personalisierte Veranstaltungsinformationen, um sicherzustellen, dass Ihre Veranstaltung voll ausgelastet ist.
Die Registrierung von Veranstaltungskapazitäten und Wartelisten beinhaltet folgende Möglichkeiten:
- Richten Sie eine Warteliste für Ihre Veranstaltung und Sitzungen ein, um die Teilnehmerzahl zu maximieren.
- Überprüfen Sie ganz einfach die Liste der Wartelistenregistrierungen und erstellen Sie ein Wartelistensegment für die weitere Kommunikation mit interessierten Teilnehmern.
- Versenden Sie mühelos die relevante Event- und Wartelisten-Registrierungsmitteilung mit sofort einsatzbereiten, auslöserbasierten Journeys.
- Fügen Sie Ihren E-Mails eine sofort einsatzbereite Stornierungsschaltfläche hinzu, damit uninteressierte Teilnehmer ihren Platz an jemand anderen freigeben können.
3. Erstellung eines Eventportals
Veranstaltungen sind ein zentrales Element Ihrer Geschäftsstrategie und unterstützen die Kundenakquise und -bindung. Ein zentraler Standort ist für Ihre Kunden unerlässlich, damit sie die von Ihnen organisierten Veranstaltungen entdecken und sich über sie informieren können.
Das neue Veranstaltungsportal ermöglicht die schnelle Einrichtung eines umfassenden Hubs, über den Kunden auf Veranstaltungsdetails, Sitzungsdetails und Rednerpläne zugreifen und sich bequem über das Veranstaltungsregistrierungsformular registrieren können. Über ein Javascript-Code-Snippet oder die neue Event-API lässt sich das Portal nahtlos in Ihr bestehendes CMS integrieren.
Das Eventportal bietet folgende Möglichkeiten:
- Listen Sie ganz einfach bevorstehende Veranstaltungen auf.
- Stellen Sie für jede Veranstaltung eine detaillierte Zusammenfassung bereit, einschließlich Sitzungsinformationen, Referenten und einem Anmeldeformular.
- Integrieren Sie die Event-Registrierung mithilfe einer vorgefertigten Webanwendung in jede Website.
- Passen Sie die Event-Management-Funktionen mithilfe einer öffentlichen API für die Event-Verwaltung individuell an und erweitern Sie sie mit umfangreichen Funktionen.
Fazit
Die neuesten Updates von Dynamics 365 Customer Insights Journeys bieten Ihnen leistungsstarke Werkzeuge, um Ihre Marketingstrategien gezielt zu optimieren. Mit der Möglichkeit zur erneuten Teilnahme an dynamischen Segmentreisen, der Einführung von Wartelistenregistrierungen und der einfachen Erstellung eines Eventportals steigern Sie nicht nur Ihre Kundenbindung, sondern maximieren auch Ihre Marketingeffizienz. Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie diese neuen Funktionen optimal für Ihr Unternehmen nutzen können? Dann sprechen Sie uns an! Meine Kollegen und ich unterstützen Sie gerne dabei, die passenden Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden.
Sollten Sie sich auch für die neuesten Updates der anderen Themenbereiche interessieren, dann werfen Sie doch einen Blick in unser Highlight Video: Highlights Dynamics 365 & Microsoft Fabric 2025 Release Wave 1 – YouTube
Für mehr Details zu den neuen Features von Microsoft Fabric können Sie gerne folgenden Blogbeitrag lesen: